SÜßE REZEPTE

Achtung Sucthfaktor Streuseltaler wie vom Bäcker

Achtung Sucthfaktor Streuseltaler wie vom Bäcker

 

300 g Mehl
60 g Zucker
1 Pck. Trockenhefe
1 Prise Salz
50 g Butter, weiche
1 Ei
150 ml Milch, warme
Für die Streusel
250 – 300 g Mehl
250 g Butter, kalte
250 g Zucker
1 TL Vanillezucker
Für die Glasur:
250 g Puderzucker, gesiebt
Wasser

 

Zubereitung

Zuerst das Mehl mit der Trockenhefe verrühren. Salz, Butter, Zucker, Ei und die Milch dazugeben und mit einem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

 

Dann 20 Minuten an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Streusel bereiten. Dazu die kalte Butter in Stücke schneiden und mit den anderen Zutaten zu einer Kugel verkneten. Rasch, damit der Teig nicht anfängt zu kleben.

Danach Den gegangenen Hefeteig noch einmal mit ein wenig Mehl ordentlich durchkneten und schlagen.

Jetzt Eine Rolle formen und 12 gleiche Kugeln formen. Jede Kugel zu einem Rund von ca. 12 cm ausrollen.

6 dieser Kreise auf ein Backblech platzieren. Die Streuselkugel auch in 12 gleiche Teile teilen.

Nun die Streusel klein zerzupfen und auf dem Hefeteig verteilen.

Den Backofen vorheizen.

15 – 20 Minuten bei 180°C Ober/Unterhitze oder 160 °C Umluft backen. Die Streusel sollten nicht braun werden.

Nach der Backzeit die Streuseltaler hinausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

 

Danach den gesiebten Puderzucker mit ein wenig warmem Wasser glatt rühren und mit dem Pinsel auf den Talern verteilen und erhärten lassen.

Sie schmecken frisch am besten.

Achtung Sucthfaktor Streuseltaler wie vom Bäcker Read More »

Der leckerste aller Zeiten, Eierlikör aus der DDR

Der leckerste aller Zeiten, Eierlikör aus der DDR

300 ml Sahne
250 ml Milch
4 Eier (Eigelb)
150 g Zucker
250 ml Alkohol (z. B. Korn, Vodka oder auch Rum)
1 Vanilleschote (optional)

Zubereitung

So mache ich es Zuerst Gib Eigelb und Zucker in eine Schüssel und schlag mit einem Handrührgerät oder Schneebesen schaumig schlagen

 

Dann Erhitze Milch und Sahne in einem Topf, bis sie fast kochen.

Nun langsam die heiße Milch-Sahne-Mischung zur Eier-Zucker-Mischung geben und dabei ständig rühren.

Der leckerste aller Zeiten, Eierlikör aus der DDR

Jetzt den Alkohol hinzufügen und gut verrühren.

(Optional kannst Du noch das Mark einer Vanilleschote hinzufügen und unterrühren).

Danach Du solltest den Eierlikör danach in eine gereinigte und trockene, gut verschließbare Flasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren

 

Wer den Luxus mit Thermomix genießt, kann ihn auch super für die Zubereitung von Eierlikör nutzen.

So geht es, einfach Eigelb, Zucker, Milch, Vanillezucker und Alkohol in den Mixtopf geben und bei 70 °C ca. 10 Minuten auf Stufe 4 erhitzen.

 

Anschließend könnt ihr den noch warmen Likör direkt servieren oder ihr füllt ihn in eine saubere Flasche und lagert ihn im Kühlschrank

Guten Appetit

 

Der leckerste aller Zeiten, Eierlikör aus der DDR Read More »

SO haben sie ihn noch nie gebacken, Italienischer Apfelkuchen

SO haben sie ihn noch nie gebacken, Italienischer Apfelkuchen

 

Zutaten
5-6 mittelgroße Äpfel (vorzugsweise Golden Delicious oder Pippin)
150g Zucker
100 g ungesalzene Butter
1 Blatt Mürbeteig oder Blätterteig
1 Tl Zimtpulver (optional)
Saft von 1/2 Zitrone

 

Zubereitung

Zuerst die Äpfel schälen und vierteln, dabei das Kerngehäuse und die Kerne entfernen. Geben Sie die Äpfel in eine große Schüssel und fügen Sie den Zitronensaft hinzu.

In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen und den Zucker hinzufügen.

Danach Kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und anfängt, goldbraun zu werden. Es ist wichtig, nicht zu viel zu rühren, damit das Karamell nicht kristallisiert.

SO haben sie ihn noch nie gebacken, Italienischer Apfelkuchen

Sobald das Karamell fertig ist, die Äpfel in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten kochen lassen, dabei die Äpfel ab und zu wenden, damit sie gut mit dem Karamell bedeckt sind und etwas weicher werden.

Jetzt Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die karamellisierten Äpfel in eine runde Form füllen und gleichmäßig verteilen.

Decken Sie die Äpfel mit der Mürbeteig- oder Blätterteigplatte ab und stecken Sie die Ränder in die Form.

Nun Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen 25 bis 30 Minuten lang oder bis die Kruste goldbraun und knusprig ist.

Aus dem Ofen nehmen und etwa 5 Minuten ruhen lassen.

 

Das ist der aufregendste Schritt. Stellen Sie einen großen Teller auf die Form und drehen Sie den Kuchen vorsichtig um, sodass die Äpfel oben liegen. Und da haben Sie es!

Ihr umgedrehter Apfelkuchen ist servierfertig.

Guten Appetit

SO haben sie ihn noch nie gebacken, Italienischer Apfelkuchen Read More »

Meine Familie war begeistert, Capuccino Creme in 3 Minuten

Meine Familie war begeistert, Capuccino Creme in 3 Minuten

 

Die Creme ist der Hammer!

Zutaten

 

300 g Mascarpone
220 g Joghurt
20 g Zucker, oder anderes Süßungsmittel
1 Packung Vanillezucker
1 Tüte/n Kaffeepulver, (lösliches Cappuccino-Pulver)
150 g Schlagsahne
n. B. Kekse, zum Garnieren
etwas Kakaopulver, zum Bestäuben

 

Zubereitung

 

So mache ich es zuerst die Sahne steif schlagen. Danach die restlichen Zutaten gut miteinander verrühren und die Schlagsahne unterheben.

Danach in Schälchen geben, mit Kakao bestäuben und mit Keksen garnieren

Als nachstes Die Creme erst kurz vor dem Servieren in Portionsschälchen geben, da sich durch den Joghurt nach einiger Zeit etwas Wasser absetzt und die Creme nochmals durchgerührt werden muss.

Um Kalorien zu sparen, kann man auch Speisequark statt Mascarpone nehmen, dann ist es allerdings nicht mehr ganz so cremig.

Guten Appetit

Meine Familie war begeistert, Capuccino Creme in 3 Minuten

Meine Familie war begeistert, Capuccino Creme in 3 Minuten Read More »

Nusskuchen in 10 Minuten backe ich 1x pro Woche

Nusskuchen in 10 Minuten backe ich 1x pro Woche

 

 

Für den Teig
1 Packung Backpulver
1 Tasse Milch
230 g Butter, weich
4 Eier, getrennt
180 g Zucker
120 g Mehl
320 g Haselnüsse, gemahlen
Für den Guss
1 Tafel Kuvertüre, dunkle

 

Zubereitung

So mache ich  als erstes es die Butter mit dem Zucker und den 4 Eigelben schaumig rühren.

Danach Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unterrühren.

 

Jetzt die Milch dazugeben und alles gut verrühren

Nun die Haselnüsse untermischen und die 4 Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unter die Masse ziehen

Nusskuchen in 10 Minuten backe ich 1x pro Woche

Dann Eine Rodonform von 28 cm Durchmesser gut einfetten und mit Paniermehl ausstreuen (wichtig, der Kuchen klebt sonst leicht an der Form fest).

2. Nun bei 190° O/U ca. 50 bis 60 Minuten backen. Evtl. zum Schluss mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.

 

Der Kuchen ist fertig, wenn an einem hineingestochenen Schaschlikstäbchen kein Teig mehr kleben bleibt

Danach den Kuchen ca. 15 Minuten auskühlen lassen bevor man ihn aus der Form nimmt.

 

Noch die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen und den vollständig ausgekühlten Kuchen damit überziehen

Guten Appetit

Nusskuchen in 10 Minuten backe ich 1x pro Woche Read More »

Wenn Sie 1 Ei, Mehl und Milch haben bereiten Sie dieses köstliche Rezept zu!

Wenn Sie 1 Ei, Mehl und Milch haben, bereiten Sie dieses köstliche Rezept zu!

 

Für den Teig:
2 3/4 Tassen (350 g) Mehl
1 Ei
2 El Zucker
2 El Öl
6 El (90 ml) frisch gepresster Orangensaft
1/2 Tasse (120 ml) warme Milch
Eine Prise Salz
2 1/2 Tl (8 g) Trockenhefe
1 El geschmolzene Butter
Etwas Öl (zum Braten)
Zum Abschluss:
Puderzucker (zum Bestreuen von hellem Gebäck)

 

Zuerst In einer tiefen Schüssel 2 EL Zucker und 8 g Trockenhefe vermischen. Dann 120 ml warme Milch einrühren und die Mischung 5–10 Minuten stehen lassen, damit die Hefe aktiviert.

Dann 1 Ei (bei Zimmertemperatur) , 2 Esslöffel Öl und 6 Esslöffel frisch gepressten Orangensaft zur Hefemischung geben . Gut verrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.

Danach fügen Sie nach und nach 2 3/4 Tassen Mehl, vermischt mit einer Prise Salz, zu den feuchten Zutaten hinzu. Rühren Sie, bis ein weicher Teig entsteht.

 

Jetzt Kneten Sie den Teig mit der Hand oder mit einem Mixer, bis er glatt und elastisch ist.

Danach den Teig in eine Schüssel drücken und in der Mitte eine Mulde formen.

1 EL geschmolzene Butter hineingießen und kneten, bis die Butter vollständig vom Teig aufgenommen wurde.

Danach decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 30 Minuten lang gehen, oder bis er die doppelte Größe erreicht hat.

Sobald der Teig aufgegangen ist, teilen Sie ihn in gleich große Portionen und formen Sie jede Portion zu einer Kugel. Lassen Sie die Teigkugeln einige Minuten ruhen.

Nun rollen Sie jede Teigkugel zu einer dünnen Rolle aus und formen Sie sie dann zu Blumen oder jeder anderen gewünschten Form.

 

Dann Erhitzen Sie eine großzügige Menge Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.

Sobald das Öl heiß ist, braten Sie den geformten Teig, bis er auf beiden Seiten goldbraun ist.

Dies dauert etwa 2–3 Minuten pro Seite. Lassen Sie das frittierte Gebäck auf Papiertüchern abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

 

Nachdem das Gebäck fertig gebacken ist, bestreuen Sie es mit Puderzucker für eine zusätzliche süße Note.

Guten Appetit

Wenn Sie 1 Ei, Mehl und Milch haben bereiten Sie dieses köstliche Rezept zu! Read More »