Vanille Joghurt Waffeln in 3 Minuten schon in den Waffeleisen!

Vanille Joghurt Waffeln in 3 Minuten schon in den Waffeleisen!

 

Diese Waffeln sind der Wahnsinn und ich Garantiere das sie Schmecken!

Zutaten
200 g Butter
1 Prise Salz
1 Vanilleschote, das Mark
1 Packung Vanillezucker
50 g Zucker
6 m.-große Eier
300 g Mehl
1 TL, gestr. Backpulver
250 ml Naturjoghurt
Fett, für das Waffeleisen

Zubereitung

Als erstes das Fett, Salz, Vanillemark, Vanillin-Zucker und Zucker schaumig rühren.

Danach die Eier nach und nach unterrühren. Danach das Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit Joghurt unterrühren.

Jeweils eine kleine Kelle Teig in ein heißes gefettetes Waffeleisen geben.

Probieren sie auch: Champignons Pfanne mit 250g Brokkoli in 15 Minuten fertig!

Nacheinander bei mittlerer Hitze ca. 12 Waffeln goldgelb backen.

Noch warm servieren. Guten Appetit

Vanille Joghurt Waffeln in 3 Minuten schon in den Waffeleisen! Read More »

Champignons Pfanne mit 250g Brokkoli in 15 Minuten fertig!

Champignons Pfanne mit 250g Brokkoli in 15 Minuten fertig!

 

Einfach der Hammer. Geht super schnell schmeckt sehr lecker und gesund ist es aucgh!

Zutaten

250 g Brokkoli
250 g Champignons
4 Knoblauchzehen
1 Tl Sambal Oelek
80 ml Gemüsebrühe
Sesamöl
Sojasauce

 

Zubereitung

1 Zuerst die Champignons und Knoblauch in Streifen schneiden, Brokkoli in kleine Röschen schneiden

2 Danach die Pfanne oder Wok stark erhitzen, danach erst das Sesamöl hinzugeben

3 Broccoli 3 Minuten scharf anbraten und öfters umrühren damit nichts anbrennt

4 Knoblauch, Gemüsebrühe, Sojasauce, Sambal Oelek zugeben und 5 Minuten köcheln lassen

Auch Superlecker: Kartoffelsuppe mit 500 g Möhren super einfach in der Zubereitung

5 Champignons beifügen und unter regelmäßigen Mischen weitere 2 Minuten köcheln

Guten Appetit

 

Champignons Pfanne mit 250g Brokkoli in 15 Minuten fertig! Read More »

Kartoffelsuppe mit 500 g Möhren super einfach in der Zubereitung

Kartoffelsuppe mit 500 g Möhren super einfach in der Zubereitung

 

 

Zutaten

500 g Möhren

500 g Kartoffeln

1 Liter Gemüsebrühe

1 große Zwiebel

wenig Pflanzenfett

Salz und Pfeffer

Paprikapulver, rosenscharfes

Chilipulver

 

Zubereitung

Zuerst dieZwiebel, Möhren und Kartoffeln zu kleinen, gleich großen Würfeln schneiden.

Danach Die Zwiebeln mit dem Pflanzenfett in einem passenden Topf 2 Minuten anschwitzen und daraufhin die Möhren- und Kartoffelwürfel hinzugeben und ca. 5 Minuten mit anschwitzen.

 

Dann Einen Brühwürfel und einen Liter lauwarmes Wasser hinzugeben, zum Kochen bringen und 25 Minuten kochen, dabei immer wieder umrühren.

Sobald sich Blasen bilden, die Temperatur herunterstellen und bei mittlerer Hitze weiterrühren.

 

Nun Mit Salz, Pfeffer und scharfem Paprika abschmecken. Wer es gerne ein bisschen schärfer mag, kann noch Chili hinzugeben.

Jetzt die Suppe in einen Mixer geben oder das Gemüse zerstampfen.

Für Fleischliebhaber: Kleingeschnittene Mett- und Bockwürstchen schmecken in der Suppe auch super.

 

Guten Appetit, falls ein Rest bleibt, ab damit in die Gefriertruhe!

 

Kartoffelsuppe mit 500 g Möhren super einfach in der Zubereitung Read More »

Der ist so lecker, einfacher Zwiebelkuchen mit 250 g Magerquark

Der ist so lecker, einfacher Zwiebelkuchen mit 250 g Magerquark

 

Für den Teig:
250 g Magerquark
480 g Mehl
1 Ei
1 Prise Salz
10 EL Öl
8 EL Milch
1 Packung  Backpulver

Für den Belag:
8 bis 10 Zwiebeln
50 g Margarine
350 ml saure Sahne
350 g Joghurt
350 g Kochschinken
350 g Emmentaler
1 EL Speisestärke
3 Eier
Salz
Pfeffer

Zubereitung

fur den Teig:
So als erstes den Quark, das Mehl, 1 Ei, Salz, Öl, Milch und Backpulver zu einem glatten Teig verarbeiten und in auf einem gefetteten Backblech ausrollen.

fur den Belag:
Danach die Zwiebeln in Scheiben schneiden und glasig dünsten. Erkalten lassen und mit der Sahne, dem Joghurt, der Speisestärke und der weichen Margarine verrühren.

Jetzt den Schinken würfeln. Emmentaler in feine Streifen reiben.

Dann  Zusammen mit den restlichen verrührten Eiern dazugeben und nochmals vermischen. Nun mit Salz und Pfeffer gut würzen.

Danach den Belag auf dem Teig verstreichen und im auf 200° vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 20 Min. backen

Gutes gelingen

Der ist so lecker, einfacher Zwiebelkuchen mit 250 g Magerquark Read More »

Überbackene Partyschnitzel aus dem Ofen mit 200g Käse

Überbackene Partyschnitzel aus dem Ofen mit 200g Käse

4 Schweineschnitzel
200 g geriebener Käse
1 Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
200 ml Sahne
100g Schinken
1 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Öl zum Braten

Überbackene Partyschnitzel aus dem Ofen mit 200g Käse

Zubereitung

Als erstes die Schweineschnitzel salzen und pfeffern. In einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten anbraten oder nach Belieben Panieren, bis sie goldbraun sind.

Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

 

Dann In derselben Pfanne die Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Die Sahne hinzufügen und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen.

Danach die Schnitzel in eine Auflaufform legen und mit der Sahnesauce übergießen. Den geriebenen Käse darüber streuen.

 

Jetzt Die Partyschnitzel im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 20 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Dann Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und servieren. Dazu passt am besten ein frischer Salat oder Baguette.

 

Guten Appetit

 

Überbackene Partyschnitzel aus dem Ofen mit 200g Käse Read More »

Omas Puddingschnecken mit 100g Schmand, sie sind sooo lecker!

Omas Puddingschnecken mit 100g Schmand, sie sind sooo lecker!

 

Für den Hefeteig
520 g Mehl
40 g Hefe
200 ml Milch
100 g Zucker
100 g Butter
1 Ei
½ TL Salz
Für die Füllung:
500 ml Milch
4 EL Zucker
1 Pck. Vanillpuddingpulver
100 g Schmand oder Crème fraîche

 

Zubereitung

So als erstes die Hefe mit einem TL Zucker und 1 EL Wasser verrühren, bis die Hefe flüssig ist.

Danach  alle Zutaten, inkl. der flüssigen Hefe zu einem Teig verarbeiten und an einem warmen Ort fur 20 bis 30 Minuten gehen lassen.

Dann aus Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver einen Pudding nach Packungsanleitung kochen und diesen dann abkühlen lassen (immer wieder zwischendurch umrühren) und dann den Schmand unterrühren.

NUn den Hefeteig zu einem ca. 1 cm dicken Rechteck ausrollen und die Puddingmasse darauf verteilen. Danach können auch noch weitere Zutaten wie kleingeschnittene Äpfel, Rosinen o. ä. darüber gestreut werden.

 

Danach alles von der langen Seite aufrollen und in ca. 1,5 cm dicke Schnecken schneiden, diese dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und weitere 20 bis 30 Minuten gehen lassen.

Jetzt die Schnecken dann ca. 15-20 Minuten bei 200 °C goldbraun backen.

Noch abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen oder mit Zuckerguss bestreichen

Guten Appetit

Omas Puddingschnecken mit 100g Schmand, sie sind sooo lecker! Read More »